SpotON – unser Blog rund um die digitale Compliance in Unternehmen
SpotON – Digital Compliance
Lesen Sie hier regelmäßig zu ausgewählten Themen, Entwicklungen und Neuigkeiten aus den Bereichen:
SAM & Cloud – Software rechtssicher und wirtschaftlich einsetzen
IT-Security & Threat Intelligence – die IT-Landschaft effektiv schützen
Daten & Digitalisierung – Digitale Assets über den Lebenszyklus hinweg managen
Complion Insights – hinter die Kulissen der Digital Compliance Berater:innen schauen
04/12/2024
Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz und Chatbots in DAX-Unternehmen: Notwendigkeit von Unternehmensrichtlinien
In der heutigen Geschäftswelt sind Künstliche Intelligenz (KI) und Chatbots nicht mehr nur technische Spielereien, sondern haben sich zu essenziellen Werkzeugen entwickelt, die die Strategien großer Unternehmen maßgeblich beeinflussen. Insbesondere die DAX-Unternehmen, die zu den größten und einflussreichsten in Deutschland gehören, stehen vor der Herausforderung, diese Technologien verantwortungsvoll zu integrieren. Eine zentrale Rolle dabei spielen klar definierte Unternehmensrichtlinien, die den Umgang mit KI und Chatbots regeln.
Microsoft Lizenzierung ist komplex. Wer sich nicht gut genug auskennt, läuft Gefahr mehr als eigentlich notwendig ist zu bezahlen. Daher haben wir versucht für Sie, einige wichtige Begriffe aus der Microsoft Lizenzwelt in diesem Blogbeitrag zu erläutern und einzuordnen. Darüber hinaus finden Sie eine Reihe an Optimierungsansätzen zu den jeweiligen Aspekten der Microsoft Lizenzierung
KI im IT Asset Management: Ansatzpunkte für Optimierungen?
Die fortschreitende Digitalisierung erfordert von Unternehmen, ihre IT-Infrastrukturen effizient zu verwalten. IT Asset Management (ITAM) ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Prozesse, da es den Überblick über alle IT-Ressourcen ermöglicht, von Softwarelizenzen bis hin zu Hardwaregeräten. Bietet der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in diesem Bereich bereits Möglichkeiten, um der Komplexität der IT-Landschaft zu begegnen?
Bewältigung der Herausforderungen bei der Verwaltung mobiler Assets
Die Verwaltung mobiler Assets stellt IT Asset Manager vor immer komplexere Herausforderungen. Mit der zunehmenden Mobilisierung von Arbeitskräften und der Diversifizierung der genutzten Endgeräte wird es schwieriger, den Überblick über Firmengeräte zu behalten, Sicherheitsrisiken zu minimieren und gleichzeitig Compliance-Vorgaben einzuhalten. Mobile Device Management (MDM) ist in diesem Kontext zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden, das es ermöglicht, mobile Endgeräte zentral zu verwalten, abzusichern und zu überwachen.