SpotON – unser Blog rund um die digitale Compliance in Unternehmen
SpotON – Digital Compliance
Lesen Sie hier regelmäßig zu ausgewählten Themen, Entwicklungen und Neuigkeiten aus den Bereichen:
SAM & Cloud – Software rechtssicher und wirtschaftlich einsetzen
IT-Security & Threat Intelligence – die IT-Landschaft effektiv schützen
Daten & Digitalisierung – Digitale Assets über den Lebenszyklus hinweg managen
Complion Insights – hinter die Kulissen der Digital Compliance Berater:innen schauen
03/09/2024
Wieder RISE – diesmal der SAP Supportgebühren 2025
Zu Januar 2025 hat SAP die nächste Steigerung der Wartungs- und Supportgebühren für bestehende SAP-On-Premises-Softwarelizenzen um bis zu 5 % angekündigt. Diese Erhöhung betrifft alle Arten von Support, einschließlich SAP Standard Support, SAP Enterprise Support und SAP Product Support for Large Enterprises (PSLE). Worauf diese Erhöhung begründet ist und welche Punkte Sie jetzt prüfen sollten, haben wir für Sie in unserem Blogbeitrag zusammengefasst.
Complion goes Ingolstadt - unser Sommer Team Event
Team Events haben bei Complion eine lange Tradition. Zwei Mal im Jahr treffen sich unsere über Deutschland verteilten Teams an einem Ort, um gemeinsam zu arbeiten, eine neue Stadt zu erkunden und nette Abende zu verbringen. Das diesjährige Sommerevent verschlug Complion nach Ingolstadt, um sich im Bogenschießen zu üben, über die dunkle Illuminatenvergangenheit der Stadt zu lernen und bayerische Schmankerl zu verkosten.
Nachhaltiges Software & IT Asset Management: Umweltbewusste Ansätze
Im Zuge der Weiterentwicklung neuer Technologien, dem zunehmenden Bewusstsein in der Gesellschaft sowie der Etablierung weiterer gesetzlicher Regelungen steigt der Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit für Unternehmen.
Im Rahmen einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie übernimmt der IT-Bereich eine zunehmend wichtigere Rolle. Gemäß einer Studie der Lancaster University aus dem Jahr 2020 war die Branche der Informations- und Kommunikationstechnologien verantwortlich für bis zu 3,9% der Treibhausgase, was etwa dem Anteil der gesamten Luftfahrtbranche entspricht mit einer Prognose eines stetigen und starken Wachstums. Der CO2-Fußabdruck der IT mit all ihren Rechenzentren ist enorm und steigt durch den wachsenden Einsatz der Cloud sowie von künstlicher Intelligenz kontinuierlich an.
Die Bedeutung und Durchführung von IT-Security Awareness-Maßnahmen im Unternehmen
Hacker, Cyberkriminelle und Betrüger können Unternehmen auf vielfältige Art und Weise über das Internet angreifen, um zu spionieren, Geld zu erbeuten, oder irreparable Schäden im Opfersystem anzurichten. Mitarbeitende sind hier die erste (und in einigen Fällen auch die letzte) Verteidigungslinie gegen Bedrohungsakteure aus dem Netz. Um diese Verteidigung zu stärken, müssen die Kolleg*innen konstant Cybersicherheit mitdenken, um in der alltäglichen Arbeit nicht hinter die Fichte geführt zu werden. Wie dies am besten funktioniert, erfahren Sie in diesem Blog-Post.
Kosteneinsparungen durch Azure Reservierungen und Azure Sparpläne
In der Welt der Cloud-Computing-Plattformen ist Microsoft Azure eine der führenden Lösungen. Unternehmen nutzen Azure, um ihre Anwendungen zu hosten, Daten zu speichern und skalierbare Ressourcen bereitzustellen. Dabei ist es wichtig, die Kosten zu optimieren und gleichzeitig die Leistung zu maximieren. Im März hatten wir bereits eine umfassende Übersicht gegeben, an welchen Stellen sich Kosten bei der Lizenzierung von Microsoft-Software einsparen lassen. In diesem Blogbeitrag möchten wir Azure Reservierungen und Azure Sparpläne noch einmal detaillierter betrachten.
Karriereentwicklung in der IT: Wie man als Berufsanfänger Erfolg hat
Viele Studierende entscheiden sich für ein Studium mit IT-Schwerpunkt. Denn der IT-Branche werden gute Berufsmöglichkeiten nachgesagt und der Bedarf an Fachkräften mit IT-Know-how ist hoch. Arbeitgeber werben zudem mit guter Bezahlung, flexiblen Arbeitsmodellen und vergleichsweise niedrigen Einstiegshürden.
Doch die IT-Branche ist sehr vielfältig. Für viele Studierende stellt sich am Ende ihres Studiums die Frage, welcher Beruf zu ihnen passt. In einem so breit gefächerten Feld kann es überfordernd sein, den richtigen Weg für die eigene Karriereentwicklung zu finden. Dieser Blogbeitrag möchte praxisnahe Tipps für einen erfolgreichen Start in die IT-Karriere geben.
Die Nutzung mehrerer Cloud-Dienste zählt unter den Fortschritten im Cloud-Computing zu einem bedeutenden Trend der letzten Jahre. Unternehmen setzen zunehmend auf Multi-Cloud-Strategien, um Flexibilität, Agilität und Unabhängigkeit von einzelnen Anbietern zu gewährleisten. Trotz der Vorteile birgt eine Multi-Cloud-Strategie Herausforderungen wie komplexe Verwaltung, Sicherheit und Compliance. Eine sorgfältige Planung und Umsetzung der Strategie sind entscheidend, um die Risiken zu minimieren und das volle Potenzial auszuschöpfen.
Unser Unternehmen besteht aus Menschen und diese wollen wir euch in den nächsten Wochen und Monaten vorstellen. Heute sprechen wir mit Roman Scholtysik. Wir erfahren, was COMPLION für ihn ausmacht, was seine täglichen Aufgaben sind, und was er so macht, wenn er nicht gerade an Kundenprojekten arbeitet.
Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf das IT-Asset Management
Künstliche Intelligenz und Machine Learning sind auf dem Vormarsch und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die neuen Technologien revolutionieren die IT-Welt der Unternehmen und sind in aller Munde. Auch der Bereich IT-Asset Management ist von der rasanten Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz betroffen. Doch was versteht man eigentlich unter künstlicher Intelligenz?
Mein Einstieg bei COMPLION als Berater:in – Was erwartet mich und was bringe ich mit?
Du bist Absolvent:in oder Berufsanfänger:in und fragst dich, wie dein Einstieg ins Berufsleben zusammen mit COMPLION aussehen kann? In diesem Blogbeitrag wollen wir dir zeigen, in welchen fachlichen Schwerpunkten COMPLION tätig ist und wie der Arbeitsalltag für einen Berufseinsteiger aussieht. Außerdem wirst du einen Einblick in die Entwicklungsmöglichkeiten bekommen und wir werden dir aufzeigen, was im besten Fall bereits alles in deinem Werkzeugkoffer sein sollte, wenn du bei COMPLION einsteigen möchtest.
Phishing-Abwehr: Entwicklung effektiver Trainingsprogramme für Mitarbeiter:innen
E-Mails sind das bevorzugte Einfallstor für Schadakteure. Eine Untersuchung von HP Wolf Security aus dem ersten Quartal des Jahres zeigt, dass 53 % aller Angriffe unter Verwendung von E-Mail-Phishing durchgeführt werden, um Malware zu verbreiten. Die Angreifer:innen zielen auf die „Schwachstelle“ Mensch.
Wie befähige ich Mitarbeiter:innen, Social Engineering Angriffe zu erkennen und richtig zu handeln?
Softwarelizenzen und digitale Assets sind in der heutigen Geschäftswelt unverzichtbar. Die Verwaltung und Optimierung dieser Assets stellen jedoch Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen, insbesondere die Intransparenz der IT-Servicekosten und ineffiziente Nutzung von Softwarelizenzen. Im Software Asset Management sind klare Informationen und effektive Entscheidungsgrundlagen entscheidend, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Dieser Beitrag verdeutlicht die Bedeutung von Key Performance Indicators im SAM und zeigt, wie sie Unternehmen dabei unterstützen können, ihre Softwarenutzung zu optimieren und Kosten zu senken.