Resilienz statt Stillstand: BCM und Notfallmanagement als Schlüsselfaktor
Fragestellungen wie, „Ist mein Unternehmen widerstandfähig?“ und „Ist man auch noch während einer Krise oder Katastrophe handlungsfähig?“, rücken immer mehr in den Vordergrund. Zusätzliche rechtliche und regulatorische Anforderung, bspw. NIS2 und DORA machen ein BCM unabdingbar. Standards, wie ISO 22301 und BSI 200-4 geben Hilfestellung bei der Implementierung eines Business Continuity Management System (BCMS). Gerade in der IT, als zumeist unterstützende Einheit der Geschäftsprozesse, sind die strategischen Ansätze eines Business Continuity Managements (BCM) und die operative Umsetzung eines Notfallmanagements essenziell wichtig.
Weiterlesen