SpotON – unser Blog rund um die digitale Compliance in Unternehmen
SpotON – Digital Compliance
Lesen Sie hier regelmäßig zu ausgewählten Themen, Entwicklungen und Neuigkeiten aus den Bereichen:
SAM & Cloud – Software rechtssicher und wirtschaftlich einsetzen
IT-Security & Threat Intelligence – die IT-Landschaft effektiv schützen
Daten & Digitalisierung – Digitale Assets über den Lebenszyklus hinweg managen
Complion Insights – hinter die Kulissen der Digital Compliance Berater:innen schauen
06/05/2025
Die Wichtigkeit der Rolle eines IT GRC Managers
In diesem Blogbeitrag wird die Notwendigkeit eines IT GRC-Managers bzw. einer IT GRC Managerin erläutert. Der Blogbeitrag gibt eine kurze Einführung in die Geschäftstätigkeiten eines IT GRC-Mangers, und weist außerdem auf seine unverzichtbare Position in einem Unternehmen hin. Für das gemeinsame Grundverständnis wird anfangs auf die Abkürzung GRC eingegangen und diese erläutert.
Die drei Hauptphasen des Vertragsmanagements – SAM Contract Management Training von COMPLION
Ein effektives Vertragsmanagement ist unerlässlich, um Risiken zu minimieren, Chancen zu nutzen und den Wert aus diesen Vereinbarungen zu maximieren.
Das SAM (Software Asset Management) Contract Management Training von COMPLION befasst sich unter anderem mit den drei Hauptphasen des Vertragsmanagement, die sich entlang des Lebenszyklus eines jeden Vertrags orientieren: Vertragserstellung, Vertragsüberwachung & -lenkung Vertragsbeendigung/-verlängerung.
In dem folgenden Blogbeitrag – welcher einen kleinen Ausschnitt aus Inhalten des SAM Contract Management Trainings widerspiegelt - werden die drei Hauptphasen des Software-Vertragsmanagements beschrieben, sowie die wichtigsten Ergebnisse und Dokumente einer jeden Phase zusammengefasst.
Effektive Kommunikation und Zusammenarbeit mit Stakeholdern im Software Asset Management (SAM)
Die Zusammenarbeit und Kommunikation mit Stakeholdern ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg von Software Asset Management (SAM) Projekten. Denn ohne sie können SAM-Initiativen ins Stocken geraten und sogar scheitern. Entsprechend ist es umso wichtiger die unterschiedlichen Interessen, Erwartungen und Anforderungen der Beteiligten eines SAM Projektes zu kennen und sie zu steuern.
Bei COMPLION haben wir aus unseren Projekterfahrungen verstanden, warum Stakeholder-Kommunikation im SAM so wichtig ist, welche Herausforderungen auftreten können und wie Unternehmen diese überwinden können.
Beyond Compliance – Hat die SAM-Funktion in Zeiten von Cloud noch eine Daseinsberechtigung?
Mit zunehmender Nutzung von Cloud-basierten Services in Unternehmen nimmt die Bedeutung der klassischen Lizenz-Compliance, insbesondere bei Software as a Service (SaaS), ab – so die einhellige Meinung der anwesenden Teilnehmer:innen bei unserer Diskussionsrunde am 24.03.2025 auf der SAMS in Berlin.
Aber welchen Wertbeitrag kann SAM beim Management von Cloud-basierten Services liefern? In diesem Blogbeitrag gehen wir auf ausgewählte Themenbereiche ein.
Nachhaltige Compliance, Effizienz und IT-Sicherheit – Wie COMPLION persönliche Stärken und berufliche Erfahrung mit Vision verknüpft
Zu jedem Zeitpunkt der eigenen beruflichen Karriere stellt man sich die folgende Frage: „Wie bringe ich meine eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen meines Jobs in Einklang?“
In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, mit welcher Vision Complion gegründet wurde, wie wir diese umsetzen und wie Du dich selbst bei uns einbringen kannst.
Das erste Quartal 2025 aus Cybersecurity Sicht: Neuer Weltrekord im Krypto-Diebstahl aufgestellt und HR-Abteilungen unter Druck
Das erste Quartal des Jahres ist fast vorbei und der Crypto-Raubzug Highscore scheint bereits erreicht zu sein. Mutmaßlich nordkoreanische Hacker konnten circa 1,5 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen aus der Kryptobörse Bybit erbeuten. Der Erfolg der modernen Bankräuber beruhte zum Teil auf der Nutzung von Freeware durch das Opfer Bybit. Details zum wohl größten Krypto-Diebstahl aller Zeiten und welche Trends aus 2024 auch in diesem Jahr noch anhalten finden Sie im neuen Blog-Beitrag von Tobias Philipsen.
Unsere Daten-Autobahn Europas: GAIA-X und die digitale Souveränität
Digitale Souveränität – ein großes Ziel Europas, das mit Gaia-X Fahrt aufnehmen sollte. Doch wie steht es um Europas Unabhängigkeit in einer Welt, die von US- und chinesischen Tech-Riesen dominiert wird? Teil eins der Serie „Unsere Daten-Autobahn Europas: Gaia-X und die digitale Souveränität“ handelt von der Herausforderung der Schaffung einer unabhängigen digitalen Infrastruktur und diskutiert, warum die Umsetzung dieses Ziels bislang ins Stocken geraten ist.
Transparenz, Compliance und Effizienz durch IT-Vertragsmanagement – Das SAM Contract Management Training von COMPLION
Das SAM Contract Management Training von COMPLION bietet eine umfassende Schulung in den verschiedenen Aspekten des IT-Vertragsmanagements und Software Asset Managements.
Dieser Blogbeitrag zeigt einen kleinen Ausschnitt an grundlegenden Inhalten des Trainings.
Was versteht man unter Vertragsmanagement?
Was sind wesentliche Ziele des IT-Vertragsmanagements?
Wie lassen sich IT-Vertragsmanagement und Software Asset Management voneinander abgrenzen?
Wenn Sie noch auf der Suche nach einem geeigneten Training für 2025 sind und die Inhalte Ihr Interesse geweckt haben oder Sie Fragen zum Training haben, sprechen Sie uns gerne an (mail@complion.de).
Open Source im Lizenzmanagement: Chancen und Herausforderungen
Der Begriff Open Source ist längst nicht mehr nur ein Nischenthema für Entwickler. Spätestens mit der zunehmenden Digitalisierung und dem Einsatz revolutionärer Technologien rückt Open-Source Software (OSS) immer stärker in den Fokus – auch in den Nachrichten und Wirtschaftsdiskussionen. Doch was genau verbirgt sich hinter Open-Source Software, und welche Auswirkungen hat sie auf Unternehmen, insbesondere im Bereich Lizenzmanagement?
Internes Kontrollsystem im Software Asset Management
Im Januar waren wir mit der Special Interest Group (SIG) SAM & Licensing von VOICE – Bundesverband der IT-Anwender e.V. zu Gast bei der Continental AG in Hannover. Thematisch lag ein Schwerpunkt auf der Integration eines internen Kontrollsystems (IKS) ins Software Asset Management. Dieser Blogbeitrag fasst die zentralen Erkenntnisse der Diskussion zusammen.
Zielsetzung und Entwicklungswege für Berufsanfänger – So unterstützt dich Complion
Zu Beginn einer neuen beruflichen Laufbahn eröffnen sich vielfältige Chancen und Möglichkeiten. Häufig verbinden sich damit persönliche Zielvorstellungen, die den Grundstein für den beruflichen Erfolg legen.
Bei Complion haben wir das Ziel, dich auf deinem Weg der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zu unterstützen – damit du deine Karriereziele verwirklichen kannst.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, welche Maßnahmen wir dafür ergreifen und welche Perspektiven dir bei uns offenstehen.
Unser Unternehmen besteht aus Menschen und diese wollen wir euch in den nächsten Wochen und Monaten vorstellen. Heute sprechen wir mit Florian Müller. Wir erfahren, was COMPLION für ihn ausmacht, was seine täglichen Aufgaben sind, und was er so macht, wenn er nicht gerade an Kundenprojekten arbeitet.