SpotON – unser Blog rund um die digitale Compliance in Unternehmen
SpotON – Digital Compliance
Lesen Sie hier regelmäßig zu ausgewählten Themen, Entwicklungen und Neuigkeiten aus den Bereichen:
SAM & Cloud – Software rechtssicher und wirtschaftlich einsetzen
IT-Security & Threat Intelligence – die IT-Landschaft effektiv schützen
Daten & Digitalisierung – Digitale Assets über den Lebenszyklus hinweg managen
Complion Insights – hinter die Kulissen der Digital Compliance Berater:innen schauen
07/08/2024
Die Bedeutung und Durchführung von IT-Security Awareness-Maßnahmen im Unternehmen
Hacker, Cyberkriminelle und Betrüger können Unternehmen auf vielfältige Art und Weise über das Internet angreifen, um zu spionieren, Geld zu erbeuten, oder irreparable Schäden im Opfersystem anzurichten. Mitarbeitende sind hier die erste (und in einigen Fällen auch die letzte) Verteidigungslinie gegen Bedrohungsakteure aus dem Netz. Um diese Verteidigung zu stärken, müssen die Kolleg*innen konstant Cybersicherheit mitdenken, um in der alltäglichen Arbeit nicht hinter die Fichte geführt zu werden. Wie dies am besten funktioniert, erfahren Sie in diesem Blog-Post.
Kosteneinsparungen durch Azure Reservierungen und Azure Sparpläne
In der Welt der Cloud-Computing-Plattformen ist Microsoft Azure eine der führenden Lösungen. Unternehmen nutzen Azure, um ihre Anwendungen zu hosten, Daten zu speichern und skalierbare Ressourcen bereitzustellen. Dabei ist es wichtig, die Kosten zu optimieren und gleichzeitig die Leistung zu maximieren. Im März hatten wir bereits eine umfassende Übersicht gegeben, an welchen Stellen sich Kosten bei der Lizenzierung von Microsoft-Software einsparen lassen. In diesem Blogbeitrag möchten wir Azure Reservierungen und Azure Sparpläne noch einmal detaillierter betrachten.
Karriereentwicklung in der IT: Wie man als Berufsanfänger Erfolg hat
Viele Studierende entscheiden sich für ein Studium mit IT-Schwerpunkt. Denn der IT-Branche werden gute Berufsmöglichkeiten nachgesagt und der Bedarf an Fachkräften mit IT-Know-how ist hoch. Arbeitgeber werben zudem mit guter Bezahlung, flexiblen Arbeitsmodellen und vergleichsweise niedrigen Einstiegshürden.
Doch die IT-Branche ist sehr vielfältig. Für viele Studierende stellt sich am Ende ihres Studiums die Frage, welcher Beruf zu ihnen passt. In einem so breit gefächerten Feld kann es überfordernd sein, den richtigen Weg für die eigene Karriereentwicklung zu finden. Dieser Blogbeitrag möchte praxisnahe Tipps für einen erfolgreichen Start in die IT-Karriere geben.
Die Nutzung mehrerer Cloud-Dienste zählt unter den Fortschritten im Cloud-Computing zu einem bedeutenden Trend der letzten Jahre. Unternehmen setzen zunehmend auf Multi-Cloud-Strategien, um Flexibilität, Agilität und Unabhängigkeit von einzelnen Anbietern zu gewährleisten. Trotz der Vorteile birgt eine Multi-Cloud-Strategie Herausforderungen wie komplexe Verwaltung, Sicherheit und Compliance. Eine sorgfältige Planung und Umsetzung der Strategie sind entscheidend, um die Risiken zu minimieren und das volle Potenzial auszuschöpfen.