Complion Insights – Anne Pinke

30/07/2025

Complion Insights – Anne Pinke

Hi Anne - stell dich doch mal vor!

Ich arbeite am Standort Hannover für Complion. Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Software Asset und Lizenzmanagement (SAM) sowie Datenschutz.

Anne Pinke

Wie bist du zu Complion gekommen?

Seit 2018 bin ich Teil von Complion. Das Kernteam habe ich in meiner vorherigen Rolle bei Deloitte in Berlin kennengelernt – damals war ich für das Trainingsmanagement der Deloitte SAM Academy verantwortlich. Mit der Einführung der DSGVO bin ich zunehmend in Datenschutzprojekte eingestiegen. Die Zusammenarbeit hat von Anfang an gut gepasst, und es macht mir bis heute Freude, gemeinsam mit Kund:innen an praktischen Lösungen zu arbeiten – so bin ich geblieben.

Was sind deine Schwerpunkte bei Complion?

In den letzten Jahren lag mein Fokus vor allem im SAM-Umfeld – insbesondere auf strategischen Fragestellungen, Governance und Prozessen. Darüber hinaus wirke ich seit dem Start des Vendor Observer Competence Centers (VOCC) an der Gestaltung der Inhalte mit. Diesen Service von VOICE moderiere ich monatlich mit meinen Kolleg:innen. Wir berichten hier über wesentliche Neuigkeiten und Änderungen im Lizenz- und Vertragswerk der großen Software- und Cloudanbieter.

Im Datenschutz bin ich als externe Datenschutzbeauftragte tätig und begleite Unternehmen bei Projekten zur DSGVO-Umsetzung – von der Dokumentation (z. B. Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten) über die Entwicklung von Leitlinien bis hin zur alltäglichen Beratung. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Aufbau von Datenschutz-Teams, etwa durch passgenaue Trainings.

Intern bei Complion betreue ich zudem unsere Website und Social Media – ein kreativer Ausgleich, bei dem wir im Team regelmäßig überlegen, welche Themen wir nach außen tragen möchten.

Wie sieht dein Arbeitsalltag bei Complion aus?

Mein Arbeitsalltag findet überwiegend im Homeoffice in Hannover statt. Ab und zu bin ich auch im CoWorking Space Hafven – dort schätze ich besonders den fachübergreifenden Austausch.

Inzwischen nehmen virtuelle Meetings viel Zeit ein und ermöglichen effizientes Arbeiten. Gleichzeitig ist mir der persönliche Kontakt wichtig – daher nutze ich gerne die Gelegenheit, mich mit Kund:innen und Kolleg:innen auch mal vor Ort auszutauschen. Auch wenn das viele Reisen heute nicht mehr der Standard ist, bleiben direkte Begegnungen für mich ein wertvoller Teil der Zusammenarbeit.

Wofür begeisterst du dich außerhalb von Complion?

In meiner Freizeit bin ich am liebsten draußen – idealerweise ohne Bildschirm. Ich genieße die Zeit mit meiner Tochter, gemeinsame Radtouren, jetzt im Sommer möglichst oft Schwimmen oder einfach ein paar Stunden Gartenarbeit. Außerdem nehme ich mir vor, jedes Jahr mit etwas Neuem zu starten – letztes Jahr war es Tango, dieses Jahr sind es Balletttraining und Niederländisch.