Mitarbeiterportrait: Florian Müller
Unser Unternehmen besteht aus Menschen und diese wollen wir euch in den nächsten Wochen und Monaten vorstellen. Heute sprechen wir mit Florian Müller. Wir erfahren, was COMPLION für ihn ausmacht, was seine täglichen Aufgaben sind, und was er so macht, wenn er nicht gerade an Kundenprojekten arbeitet.
Hi Florian, erzähl uns doch mal was über dich!
Hi! Ich bin Florian Müller, 28 Jahre alt und aus der charmanten Nachbarsstadt Kölns, Leverkusen. Nach meinem Abitur in der Heimat entschied ich mich, nach Köln aufzubrechen und meinen Bachelor in General Management sowie aufbauend durch mein wachsendes Interesse an IT-Themen einen Master in Digital Business Management zu absolvieren. Daher rührt wohl meine heutige Leidenschaft für Webentwicklung und künstliche Intelligenz, speziell generative KI.
Bei Complion kann ich diese Interessen nun fachlich einbringen und professionalisieren. Momentan bin ich bei Complion im Bereich IT-Regulatorik und Software Asset Management tätig. Ebenso erhalte ich Einblicke in die weiteren Fachbereiche bei Complion und lerne jeden Tag Neues dazu.
Wie bist du zu Complion gekommen?
Wie es der Zufall will, war ich nach meinem Masterabschluss nicht nur frustriert durch die bisherige Enttäuschung bei der Jobsuche, sondern auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Ohne die anfängliche Intention, berufliche Kontakte zu knüpfen, lernte ich einen unserer beiden Geschäftsführer Dirk Michael Ockel auf einer Bachelorabschlussfeier kennen. Schnell stellten wir fest, dass sich private und berufliche Interessen kreuzten. So fand ich unerwartet meinen Weg zu Complion.
Bereut habe ich diese Entscheidung nicht. Nicht nur die abwechslungsreiche Arbeit als IT-Consultant erfüllt mich derzeit, sondern besonders das familiäre Umfeld, die Offenheit und der starke Zusammenhalt innerhalb der Firma prägen meinen Job bei Complion. Zudem bin ich der Meinung, dass ich aufgrund meiner fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung - in der Betreuung durch meinen persönlichen Mentor bei Complion - keine bessere Wahl für meinen Berufseinstieg hätte wählen können.
Was sind deine Schwerpunkte bei Complion?
Im Projektgeschäft erhalte ich Einblicke in unterschiedlichste Bereiche und arbeite mit einer heterogenen Kundenlandschaft. Daher ist meine Arbeit bei Complion sehr abwechslungsreich. Zurzeit liegen meine thematischen Schwerpunkte im Bereich der IT-Compliance. Aktuell bin im Bereich der IT-Regulatorik bei einem großen Versicherungsunternehmen tätig. Dort unterstütze ich den Kunden konzeptionell und operativ bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Konformität gegenüber einer neuen EU-Verordnung zum Thema der Stärkung des Finanzmarkts gegenüber Cyberrisiken und Vorfällen der Informations- und Kommunikationstechnologie.
Des Weiteren beschäftigte ich mich unterstützend in Projekten im Bereich des Software Asset Managements zum einen mit der Bewertung einer Cloudmigration eines Industriekonzerns und zum anderen mit der Softwareinventarisierung sowie -bilanzierung bei einem großen IT-Dienstleister der Versicherungsbranche.
Darüber hinaus gibt es innerhalb des Complion Teams auch immer wieder interne Aufgaben zu erledigen. So war ich bei der Planung unserer Weihnachtsfeier involviert, setzte mich mit der internen Umsetzung der E-Rechnung auseinander und veranstaltete mit Kollegen ein Recruiting Event für internationale Studenten und Studentinnen der Technischen Hochschule Köln in unserem Büro in Köln.
Wie sieht dein Arbeitsalltag bei Complion aus?
Kein Tag gleicht dem anderen. Im Beratungsalltag habe ich den Vorteil, je nach Projekt, Aufgaben und anstehenden Meetings meinen Tag flexibel zu planen. Zudem unterscheidet sich mein Arbeitsstandort, ob Homeoffice, das Kölner Büro oder vor Ort beim Kunden. Dennoch gibt es ein paar Rituale, die es in den Alltag schaffen, wie ein Home-Workout am Morgen im Homeoffice oder die Zugfahrt ins Kölner Büro. Was gleich bleibt ist der anschließende Kaffee und der gleichzeitige Check des Status quo im Projektgeschäft. Im Unterschied zum Homeoffice habe ich im Kölner Büro dabei immer einen wunderschönen Blick direkt auf den Rhein. Über den Tag folgen Abstimmungen mit den Kunden und sich wechselnde Prioritäten entlang der sonstigen Projektaufgaben zur Optimierung des operativen Geschäfts des Kunden. Das kann den einen oder anderen abschrecken, stellt für mich aber die Abwechslung des Berufsalltags dar, wodurch es nie langweilig wird und ich jeden Tag was Neues dazulerne. Im Büro wird meist gemeinsam mit den Kollegen durchgeatmet, indem man gemeinsam lautstark darüber diskutiert, wo man in der Mittagspause zusammen essen gehen könnte, um am Ende wie immer zum selben Gastronomen des Vertrauens zu gehen.
Generell besteht der Erfolg meines Arbeitsalltags darin, dem täglichen Projektfortschritt, angetrieben durch eigenen Fleiß sowie einem guten Austausch mit Kunden und Kollegen, beim Wachsen zuzusehen und dabei den zwischenmenschlichen Spaß nicht zu vergessen.
Wofür begeisterst du dich außerhalb von Complion?
Außerhalb der IT-Beratung tue ich alles, was meinem Körper und Geist nachhaltig zugutekommt. Daher lebe ich einen sportlichen Ausgleich zum Beratungsalltag. Meist ist es eine Runde Joggen und das Fitnessstudio oder doch manchmal nur ein Home-Workout und Spazierengehen. Dazu versuche ich, jeden Weg in der Heimat zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erledigen.
Außerdem koche ich so oft es irgendwie passt. Dabei gerne alles, was mir schmeckt, ob asiatisch, mediterran oder die gutbürgerliche deutsche Küche. Hauptsache es brennt nicht an.
Wenn dann noch Zeit übrigbleibt und der Kopf im Alltag nicht zu sehr dampft, gehe ich gerne meiner Leidenschaft von privaten Projekten der Webentwicklung oder des ethischen Hackings nach, um mir nebenbei ein Entwickler-Portfolio aufzubauen.
Neben all dem verbringe ich am liebsten wertvolle Zeit in der Gesellschaft meiner Familie und Freunden.
Wenn auch Du ein Teil unseres Complion Teams sein willst, dann schau doch mal auf unserer Karriereseite vorbei: https://complion.de/wen-suchen-wir/dein-einstieg-und-deine-entwicklung