Beyond Compliance – Hat die SAM-Funktion in Zeiten von Cloud noch eine Daseinsberechtigung?

10/04/2025

Beyond Compliance – Hat die SAM-Funktion in Zeiten von Cloud noch eine Daseinsberechtigung?

Mit zunehmender Nutzung von Cloud-basierten Services in Unternehmen nimmt die Bedeutung der klassischen Lizenz-Compliance, insbesondere bei Software as a Service (SaaS), ab – so die einhellige Meinung der anwesenden Teilnehmer:innen bei unserer Diskussionsrunde am 24.03.2025 auf der SAMS in Berlin.

Aber welchen Wertbeitrag kann SAM beim Management von Cloud-basierten Services liefern? In diesem Blogbeitrag gehen wir auf ausgewählte Themenbereiche ein.

Grundsätzlich gilt für die Cloud auch, was On-Premises gilt: Die Wertbeiträge von SAM lassen sich in die Kategorien Transparenz, Risikoreduktion, Kostenvermeidung und -reduktion einteilen. 

Typische SAM-Wertbeiträge in den einzelnen Kategorien können sein:

Transparenz

  • Transparenz über Cloud-Ausgaben / -Verträge / -Vendoren / -Services
  • Transparenz, wofür die Cloud-Kosten anfallen (je Unternehmen / Bereich / Projekt)
  • Transparenz über genutzte Cloud-Services und Software in der Cloud
  • Weitergabe von Lizenzierungswissen

Risikoreduktion

  • Prüfung und Beratung zu Lizenz- / Nutzungsbedingungen
  • Berücksichtigung von Datenschutz und IT-Sicherheitsaspekten in Cloud-Verträgen
  • Überwachung von Cloud-Nutzungsbedingungen
  • Prüfung des lizenzkonformen Einsatzes von On-Premises-Lizenzen in Cloud-Umgebungen
  • Identifikation nicht freigegebener Cloud Services

Kostenvermeidung

  • Identifikation und Entzug ungenutzter Subskriptionen
  • Pooling und Neuzuweisung ungenutzter Subskriptionen
  • Einsatz von Bring-your-own-License (BYOL) statt Services mit enthaltener Lizenz

Kostenreduktion

  • Shelfware-Reduktion (z.B. durch Abkündigung ungenutzter Subskriptionen)
  • Lizenzmodell-Optimierung (Wahl der bestwirtschaftlichen Metrik)
  • Verhandlung von Preisen und Konditionen
  • Rightsizing von Cloud-Subskriptionen (insbesondere Suiten)
  • Anwendung von Abnahmeverpflichtungen für längerfristige Nutzungen (Pay-as-you-go vs. Commitments und Subskriptionen)
  • Standardisierung und Automatisierung von SAM Prozessen mit Cloud-Bezug
  • Konsolidierung von Cloud-Services mit redundanter Funktionalität

Sie wollen wissen, welche Wertbeiträge in Ihrem Unternehmen möglich sind? Mit unserer Cloud FinOps-Potentialanalyse nehmen wir Ihre Cloud-Verträge, Cloud-Nutzung, Governance und Prozesse sowie Daten und Tools unter die Lupe und ermitteln mögliche Einsparungs- und Effizienzsteigerungspotentiale. Einen Überblick unserer Leistungen finden Sie übrigens unter COMPLION | Software Asset & Lizenzmanagement. Sprechen Sie uns gerne an!

Verfasser: Felix Baran